Felix Draeseke WoO 7 Frithjof, Symphonische Dichtung (1865)
Nach dem Manusskript aus der SLUB (übertragen von Sigrid Brandenburg)
1. Satz: Allegro con brio: Frithjof und Ingeborg - Gewaltsame Trennung - schmerzliche Resignation - leuchtende Hoffnung - Abschied
2.Satz: Andante con moto: Herannahen König Rings, Ingeborgs Klage, Wegführung der Verzweifelten, - Rückkehr und Hoffnungsseligkeit Frithjofs, Entlobung, Wut Rache im Tempelbrand und der Verfluchung gipfelnd,
3.Satz Allegro moderato: Frithjofs ruhelose Verbannung und Meerfahrt in hoffnungsloser Verzweiflung endend, Vision des neuerbauten Baldurtempels, Erlösung vom ihn bedrückenden fluche, Verklärung seiner Liebessehnsucht, Wiedervereinigung mit Ingeborg
(Klavierkompositionen von Felix Draeseke auf Klassik resampled finden sich hier)
Answer S.F.: sorry currently there are only streams available, I don't know if I would bother myself once with "selling" the music I produced.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.